Hallo zusammen,
die Schwangerschaft geht voran und die Kinderzimmer Möbel sind bestellt. Auch ein paar süße Kleidungsstücke sind für den kommenden süßen Zwerg bereits gekauft. Man kann einfach nie gut genug vorbereitet sein und die kleinen Pullover und Strampler sind ja auch zu schön um hängen zu lassen.
Jede Schwangere kennt diese Momente im Geschäft, wo man sich überlegt, "Brauche ich das jetzt oder nicht?". Manche werdende Eltern besorgen auch schon die ersten Lätzchen auch wenn es zum 1. Brei noch mindestens vier Monate nach Geburt sind. Die Vorfreude ist einfach riesig und da möchte man eben alles zu Hause haben bevor der kleine, neue Erdbürger kommt.
Auch Spucktücher sind gefragt. Klar ist, dass man ein paar haben sollte. Der Bedarf beginnt schon nach der Geburt im Krankenhaus. Und für zu Hause? Wie viele sind genug und was ist unnötig? Diese Frage möchte ich hier durch meine Erfahrung versuchen zu beantworten. Wenn man sich zu Hause gut auf das Kind eingerichtet hat und auch mehrere Orte zum Stillen/ Flasche geben hat, dann sollte man an jeder dieser Stellen ein Spucktuch bereit liegen haben. So habe ich es selbst in der Zeit für nötig erachtet.
Es gibt nichts ärgerliches, als wenn man das Kind nach dem Trinken noch gemütlich an dich kuschelt und auf das Bäuerchen wartet, und dann aber kein Spucktuch in der Nähe hat wenn es so weit ist. Griffbereit hinter einem Kissen auf der Couch und im Elternbett sind gute Stellen um das Tuch auch nicht immer offensichtlich liegen zu lassen. Damit wären schon mal 2 Tücher wichtig. Hat man nun in der Wohnung/ im Kinderzimmer eine Stillecke, dann sollte man sich da auch unbedingt 1 Tuch zurecht legen.
Im Badezimmer zum Baden und Waschen kann man 1 Spucktuch benutzen um das Baby z.B. in der Babywanne warm zu halten indem man das Tuch im warmen Wasser getränkt auf den nackten Körper legt. Auch zum Waschen neben Waschlappen immer eine Hilfe. Somit liegt hier Tuch Nummer 4 bereit.
Beim Wickeln kann auch mal etwas nach dem Trinken hoch kommen und daher ist hier die "Basis der Tücher" zu verstauen. Immer griffbereit in der Schublade oder auf dem Regal, dann kann nichts daneben gehen.
Zuletzt ist es noch ganz wichtig mindestens 1 Tuch in der Wickeltasche zu haben. Gerade wenn man unterwegs ist, gibt es nichts schlimmeres wenn man dann kein Tuch bei sich hat. Auch im Sommer ist das Spucktuch sinnvoll um als Sonnenblende über den Kinderwagen zu fixieren, damit die Sonne nicht blendet. Später eignet sich das Spucktuch in der Wickeltasche auch als Lätzchen für unterwegs oder als kleine "Decke" im Sommer wenn der Wind mal um den Kinderwagen zieht. Natürlich auch als Unterlage für das Baby im Kinderwagen oder auf einer Krabbeldecke sehr nützlich, da man bei kleinen Flecken nur das Tuch und nicht die ganze Matratze/Decke waschen muss.
Anzahl bisher: 6 Spucktücher
Um jetzt sicher zu sein, dass an den genannten Positionen immer ein Spucktuch bereit liegt, auch wenn alle gerade zufällig in der Wäsche sind, besorgt man sich am besten ein paar mehr. Ein hübsches Design der Spucktücher hat hier den Vorteil, dass es egal wo auch nett anzuschauen ist. Ein "Hingucker" so zu sagen.
Meine Empfehlung ist somit ca. 10-12 schöne Spucktücher zu besorgen, oder geschenkt zu bekommen.
Dies sind meine Erfahrungen und jeder macht es sicher etwas anders. Hauptsache ist, ihr kommt zurecht.
Hat man dann auch mal eins zu viel im Schrank, kann man es als Mama im Sommer auch gut mal selbst verwenden, siehe Bild 🙂
Viele Grüße
Eure Bettina